- Bargeldlos bezahlen
- Geld abheben im In- und Ausland
- Prepaid-Guthaben fürs Handy aufladen
Das Girokonto für junge Erwachsene
VR-MeinKonto XL für Ihren Start in die Zukunft
“Ich bin viele”. Jeder junge Mensch ist vielseitig und will langfristig eigene Wege gehen. Wir helfen dabei!
Ich bin flexibel.
Finanzielle Unabhängigkeit ist die beste Voraussetzung, um dauerhaft eigene Pläne zu verwirklichen. Und je früher Sie anfangen, dafür die finanzielle Basis zu schaffen, desto schneller erreichen Sie Ihr Ziel. Zusammen mit Ihnen erstellen wir Ihre persönliche Finanzstrategie, die auf Ihre individuelle Lebenssituation sowie Ihre Ziele und Wünsche abgestimmt ist.
Gerade in jungen Jahren ergeben sich mit der Zeit oft neue Perspektiven. Gemeinsam passen wir ihre Planungen an, sobald sich Ihre Lebenssituation ändert. Zuverlässig, umfassend, nachvollziehbar.
VR-MeinKonto XL - Ihr Konto bis zum 30. Lebensjahr
Gute Nachricht: Das Konto bleibt während der schulischen oder beruflichen Ausbildung, für Studenten oder Freiwilligendienstleistende bis zum 30. Lebensjahr weiterhin ohne monatliche Grundgebühr.
Ihre Bankgeschäfte können Sie kostenfrei und selbstständig über unser modernes Online-Banking erledigen.
Mit dem elektronischen Kontoauszug sparen Sie Zeit und Papier. Sie erhalten Ihre Kontoauszüge automatisch regelmäßig in Ihren elektronischen Postkorb. Unsere VR-BankingApp steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Unsere Mehrwerte
- Das Konto passt sich flexibel Ihrer Lebensphase und Ihren Anforderungen an
- Kostenlose Nutzung der VR-BankingApp
- Persönliche Ansprechpartner in unseren Geschäftsstellen
- Faire und partnerschaftliche Beratung
- Beratungen auch außerhalb der Öffnungszeiten
- Kostenloses und modernes Online-Banking
- Selbstwahl der Geheimzahl bei Karten
- Kostenlose Kontoinformation am Geldautomaten oder in der BankingApp
- Kostenlose Bargeldversorgung an ca. 19.600 genossenschaftlichen Geldautomaten
- Kostenloser Sperr-Notruf unter Telefon 116 116 bei Verlust einer Karte
Konditionen VR-MeinKonto XL
VR-MeinKonto XL | |
---|---|
Monatlicher Grundpreis (Kontoführung) |
0,00 Euro |
Inklusiv-Leistungen | |
girocard (Ausgabe einer Debitkarte) | gebührenfrei |
Standardbuchung | gebührenfrei |
Bargeldein- und auszahlung am Automaten |
gebührenfrei |
Buchung Online-Banking | gebührenfrei |
Dauerauftrag | gebührenfrei |
Kontoauszug | Elektronisch |
Zusatzleistungen | |
Bargeldein- und auszahlung beleghaft | 0,30 Euro |
Überweisung beleghaft | 1,50 Euro |
Überweisung durch Mitarbeiter | 1,50 Euro |
Scheckeinreichung | 0,50 Euro |
Postversand Kontoauszug (pro Auszug) |
1,00 Euro |
Der Buchungspreis wird nur berechnet, wenn Buchungen im Auftrag des Kunden fehlerfrei ausgeführt wurden. Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist. Weitere Preise (z.B. Zahlungsverkehrsaufträge Ausland) entnehmen Sie bitte unserem Preis- und Leistungsverzeichnis. |
Konditionen bei Inanspruchnahme des Dispokredites
Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) |
Sollzins 8,72 % p.a. |
Geduldete Überziehung (den Dispo übersteigende oder geduldete Kontoüberziehung) |
Sollzins 8,72 % p.a. |
Hierbei handelt es sich um ein repräsentatives Beispiel im Sinne des § 6a Abs. 4 PAngV der Raiffeisenbank Oldenburg eG. Bei dem angegebenen Zinssatz handelt es sich um einen variablen Zinssatz.
Neue Regelungen
Für die Raiffeisenbank Oldenburg eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der neuen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten wenden wir bereits heute in der Praxis an. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus wird die Raiffeisenbank Oldenburg eG eine ergänzende Kundeninformation im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites im Interesse unserer Kunden aufnehmen.
Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredites
Kunden, die Ihren Dispositionskredit über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch genommen haben, werden hierauf künftig hingewiesen. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Der neue Hinweis soll unsere Kunden auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam machen und sie für die damit verbundenen Kosten sensibilisieren. Der neue Hinweis wird künftig zeitgleich mit dem aktuellen Rechnungsabschluss übermittelt, der - wie bisher schon - unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Raiffeisenbank Oldenburg eG für Dispositionskredite.
Für einige Kunden dürfte dieser Hinweis ein guter Anlass sein, um das Beratungsangebot der Raiffeisenbank Oldenburg eG in Anspruch zu nehmen.
Die neuen gesetzlichen Beratungspflichten
Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihren Dispositionskredit
- ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben.
- durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.
Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn
- die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben.
- der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.
In dem Beratungsgespräch werden - entsprechende Bonität vorausgesetzt - kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.
Ergänzende Preisbestandteile (für Konten ab Eröffnungsdatum 01.01.2020)
Verwahrentgelt auf Guthaben ab | |
100.000 Euro 250.000 Euro 500.000 Euro 1.000.000 Euro |
-0,50 % -0,50 % -0,50 % -0,50 % |