Das mobile TAN-Verfahren per SMS entspricht laut PSD II (Zahlungsdiensterichtlinie) nicht den neuesten gesetzlichen Bestimmungen. Daher ist zukünftig der Erhalt der TAN nicht mehr per SMS möglich.
Stellen Sie Ihr TAN-Verfahren rechtzeitig auf SecureGo um!
Ihre Vorteile mit VR-SecureGo
- Einfach - TAN jederzeit bequem auf Smartphone oder Tablet empfangen
- Bequem - Überweisungen in der VR-Banking App tätigen - mit direkter Übertragung der TAN
- Sicher - Hohes Sicherheitsniveau durch passwortgeschützten App-Zugriff
- Günstig - Die TAN-Zustellung ist in Ihrem Kontomodell kostenfrei enthalten
Sollten Sie kein Smartphone oder Tablet zur Verfügung haben, steht Ihen alternativ das Verfahren Sm@rtTAN photo zur Verfügung. Hierbei erzeugen Sie die TAN mit Hilfe Ihrer girocard und eines TAN-Generators.
Für den Wechsel auf Sm@rtTAN photo wenden Sie sich bitte an eine unserer Geschäftsstellen oder an unser KundenServiceCenter.
Mit der App bieten wir Ihnen ein sicheres und bequemes TAN-Verfahren mit höchsten Sicherheitsstandards an. Mittels der App erhalten Sie Ihre TAN zum Bestätigen diverser Onlineaufträge direkt auf Ihr mobildes Endgerät. Für die App ist ein Passwort notwendig.
Falls Sie neben dem SMS-TAN-Verfahren kein anderes aktives Verfahren nutzen, müssen Sie aktiv werden. Ansonsten können Sie künftig keinerlei Aufträge mehr freigeben oder sich im OnlineBanking anmelden.
Ganz einfach: über die o. g. Seite finden Sie einen QR-Code und eine Anleitung. Gerne helfen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Geschäftsstellen Ihnen auch weiter.
Die Zahlungsdiensterichtlinie PSD II empfiehlt, aus Sicherheitsgründen das TAN-Verfahren per SMS nicht mehr anbzubieten. Da wir Ihnen höchstmögliche Sicherheit beim OnlineBanking geben möchten, kommen wir dieser Empfehlung nach.
Ja, denn die TAN ist mit dem erteilten Auftrag verknüpft. D. h., Sie kontrollieren die Angaben in Ihrer TAN-App mit Ihrem Auftrag und geben dann durch die Eingabe der TAN frei.
Beide Apps sind mit einem eigenen Passwort geschützt und durch verschlüsselte Übertragung gesichert. Je nach Hersteller können FaceID oder Touch ID angewendet werden.